Unsere Verantwortung für die Erde besteht darin, unseren ökologischen Fußabdruck und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Um das zu erreichen gilt es intelligente Lösungen zu schaffen, die gleichzeitig  die Bedeutung für unsere Kunden, Interessengruppen und Endverbraucher hervorheben. Als Beispiel für unserer Aktivität wurden wir von unabhängiger Seite geprüft und erhielten die ISO14001-Zertifizierung, den weltweiten Standard für Umweltmanagement.

Unsere Bemühungen

Erneuerbare Energie

Erneuerbare Energie

Der Ausbau unserer Solarenergiekapazitäten ist ein großer Schritt in Richtung “Net-Zero”. Jede Anlage bringt uns näher an das Ziel, ausschließlich saubere Energie zu nutzen, um die langfristige Nachhaltigkeit unserer Fertigungsstätten sicherzustellen.

ATG® Unternehmensgruppe: 99.866 kWh (pro Monat).

Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft

Wir haben interne Abfalltrennungs- und Verwertungssysteme eingeführt, mit denen wir erhebliche Mengen an Produktionsabfällen recyceln und Deponieabfälle reduzieren können. Unser Ziel ist klar: keine Deponieabfälle mehr. Im Durchschnitt recyceln wir bereits 49 % der Gummiabfälle pro Monat und halten so wertvolle Materialien im Kreislauf.

Innovation mit Sinn und Verstand

Jede Innovation bei ATG® beginnt mit einer einfachen Frage: Wie kann man die Arbeit sicherer, intelligenter und nachhaltiger machen? In den Jahren 2024–2025 haben wir unsere Initiativen zur Kreislaufwirtschaft erweitert, indem wir:

  • Produktionsabfälle aus der Handschuhherstellung zu Schuhen recyceln.
  • aus Abfällen der Wasseraufbereitung umweltfreundliche Farben herstellen.
  • umweltfreundliche Verpackungen, darunter FSC®-zertifizierte Kartonagen und reduzierte Formate, eingeführt haben.
Beitrag zur Erhöhung des Waldbestandes

Beitrag zur Erhöhung des Waldbestandes

Wir haben ein Programm ins Leben gerufen, bei dem wir neue Bäume pflanzen, um den Waldbestand zu erhöhen.

Warum?

Weil jeder gepflanzte Baum im ausgewachsenen Zustand rund 21 kg Kohlendioxid pro Jahr umwandeln kann. Unser Ziel ist es, nicht nur die Menge der pro Handschuh produzierten Treibhausgase zu reduzieren, sondern auch unsere ausgestoßenen Emissionen auszugleichen, um im Laufe der Zeit zu 100 % klimaneutral zu werden.

Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung

Unsere Handschuhe sind so konzipiert, dass sie gewaschen und wiederverwendet werden können. Dies bietet den Endnutzern einen wirtschaftlichen Vorteil, da so die Abfallmenge reduziert und gleichzeitig bares Geld gespart werden kann.

Außerdem werden wertvolle Rohstoffe eingespart sowie Energie und Treibhausgase für den Herstellungsprozess reduziert.

Wir glauben fest daran, das alle mechanische Schutzhandschuhe für den Wiedergebrauch konzipiert sein sollten.