Geben Sie ein beliebiges Stichwort ein und klicken Sie auf Suchen, um die Ergebnisse anzuzeigen.
Häufig gestellte Fragen
Die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden? Schauen Sie doch einfach auf unserer FAQ Seite.Wie testen Sie die Schnittfestigkeit eines Handschuhs?
In der Regel wird ein Rundmesser auf dem unter gleichbleibender Belastung zu testenden Material hin und her bewegt. Die Anzahl der Messerumdrehungen, die nötig sind, um das Material durchzuschneiden, bestimmt die Schnittschutzstufe.(EN 388)
Warum spielt die Anzahl der Abriebzyklen, die ein Handschuh besteht, eine Rolle?
Die Abriebfestigkeit wird anhand des Martindayles tests gemessen und in 4 Leistungsstufen(1-4) eingruppiert. Allerdings gibt es innerhalb dieser Stufen beträchtliche Unterschiede. In Stufe 4 zum Beispiel muss ein Handschuh mindestens 8000 Zyklen bestehen, unser MaxiFlex kommt jedoch auf doppelt so viele Abriebzyklen. Der MaxiFlex® übertrifft somit bei weitem die Mindestleistungsanforderungen der Stufe 4 und ist widerstandsfähiger als ein Produkt, das einfach nur die Vorgaben erfüllt.
Warum muss ich die Produkte über einen Zwischenhändler kaufen?
Unsere Vertriebspartner importieren unsere Produkte und stellen so die Verfügbarkeit unserer Handschuhe sicher. Mehr darüber erfahren Sie in dieser kleinen Animation:
Was bedeutet „Sanitized®“?
Für unsere Handschuhe verwenden wir Sanitized, um Gerüche auf ein Minimum zu reduzieren. Sanitized® wirkt wie ein Deodorant, das Ihre Handschuhe länger frisch hält und ein sicheres Gefühl vermittelt. Das von ATG® verwendete Sanitized®-Produkt ist triclosanfrei.